info@kirchenkreis-nordfriesland.de
  • Wiedereintritt
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Gebührensatzungen
    • Sonstige Bekanntmachungen
Menu
Kirchenkreis Nordfriesland
  • Startseite
  • Kirchenkreis
    • Synode
    • Kirchenkreisrat
    • Propst/Pröpstin
    • Verwaltung
  • Dienste und Werke
    • Seelsorge
    • Ev. Kinder- und Jugendbüro NF
    • Evangelische Kitas
    • Organisationsentwicklung
    • Klimaschutz
    • Ev. Regionalzentrum
    • Husumer Horizonte
    • Beratungsstellen
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Sommerkirche Welt
    • Pilgern auf Eiderstedt
    • Liturgischer Kalender
  • Gemeinden
  • Kirchenmusik
    • Musik auf Eiderstedt
    • Konzerte
    • Posaunenchöre

Urlauberseelsorge

Home / Evangelisches Regionalzentrum Westküste / Urlauberseelsorge

Urlauberseelsorge

Kirche als Gastgeberin
Ein, zwei oder drei Wochen Erholung an der Nordseeküste, auf den Inseln, zwischen Watt und Dünen oder weiter hinter den Deichen: Auch die Kirche in Nordfriesland möchte eine freundliche Gastgeberin sein.

Stille und Erholung in den Kirchen
Zum einen gibt es viele Schätze in den Kirchen zu entdecken, zum anderen bieten diese Räume Ihnen einen Augenblick Stille und Erholung vom Alltag. Die Kirchen sind in der Sommersaison nicht nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.

„Kirchenschiff Ahoi“
Viel Kreatives stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Urlauberseelsorge auf die Beine. In St. Peter-Ording ist in den Monaten April bis September am Ordinger Strand schon von weitem das ökumenische Kirchenschiff sichtbar.
Wenn die Flagge gehisst ist, finden Veranstaltungen der Urlauberseelsorge an Bord bzw. um das Schiff statt. Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen um die Diakonin Andrea Streubier bietet Unterschiedlichstes an: eine kleine Unterbrechung am Mittag, Spielaktionen und besondere Gottesdienste.

Treffpunkt Urlauberseelsorge
… ist in Wyk auf der Insel Föhr zu finden.
Mitten im touristischen Leben am Sandwall lädt Monika Reincke mit ihrem Team ein, dem Urlaubstrubel mal zu entfliehen, bei einer Tasse Kaffee oder Tee abzuschalten oder auch mal mit der Familie ein gemeinsames Spiel zu genießen. Immer, wenn die Tür geöffnet ist, kann man im Treffpunkt Urlauberseelsorge auch ein offenes Ohr zum Zuhören finden.
Zusätzlich zu dem offenen Angebot des Treffpunktes gibt es einen reich gefüllten Veranstaltungskalender mit Andachten zu ungewöhnlichen Zeiten oder an ungewöhnlichen Orten, Gute-Nacht-Geschichten, Entdeckungsreisen ins Watt oder Spiel – und Kreativveranstaltungen.

Raum und Zeit geben
Tägliche Gute-Nacht-Geschichten gibt es auch in St. Peter-Ording ebenso ein Marktcafé als Treffpunkt für Gespräche. Raum und Zeit geben, das haben sich beide Teams auf ihre Urlauberseelsorgefahnen geschrieben.

Andrea Streubier
Diakonin
Olsdorferstr. 19, 25826 St. Peter-Ording
04863/2189
streubi@t-online.de
Monika Reincke
Sandwall 38, 25938 Wyk/Föhr
04681/50349
treffpunkt-wyk@t-online.de
Zur Webseite der Urlauberseelsorge Föhr

Ev. Regionalzentrum Westküste

  • Evangelisches Kinder- und Jugendbüro
  • Urlauberseelsorge
  • Pilgern auf Eiderstedt
  • Frauenarbeit
  • Flüchtlingsarbeit
  • Ökumenische Arbeitsstelle
  • Fundraising
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Referat Christliches Profil

Kontakt

Sekretariat ERW
Kirchenstraße 4
25821 Breklum
FON 04671 6029-920
FAX 04671 6029-5920
sekretariat@erw-breklum.de

Artikel

  • Weltgebetstag digital und analog
  • Sei frech, wild und wunderbar
  • Neue Impulse zur Fastenzeit
  • Was vom Krieg übrigblieb
  • Eine neue Pastorin für Hooge
  • Trost und Segen – analog und digital
  • Ein etwas anderes Jahr für die Urlauberseelsorge

Ev. Regionalzentrum Westküste

  • Evangelisches Kinder- und Jugendbüro
  • Urlauberseelsorge
  • Pilgern auf Eiderstedt
  • Frauenarbeit
  • Flüchtlingsarbeit
  • Ökumenische Arbeitsstelle
  • Fundraising
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Referat Christliches Profil

Verwaltung

  • Kirchenkreisverwaltungsamt
  • KITnord (IT)
  • Nordfriesisches Friedhofswerk

Mitarbeitende

  • Mitarbeitervertretung
  • Mitarbeiterkonvent
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM
  • Schwerbehindertenvertretung SBV

Suche

Downloadbereich

  • Formulare
  • Formulare EKJB

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland