info@kirchenkreis-nordfriesland.de
  • Wiedereintritt
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Gebührensatzungen
    • Sonstige Bekanntmachungen
Menu
Kirchenkreis Nordfriesland
  • Startseite
  • Kirchenkreis
    • Synode
    • Kirchenkreisrat
    • Propst/Pröpstin
    • Verwaltung
  • Dienste und Werke
    • Seelsorge
    • Ev. Kinder- und Jugendbüro NF
    • Evangelische Kitas
    • Organisationsentwicklung
    • Klimaschutz
    • Ev. Regionalzentrum
    • Husumer Horizonte
    • Beratungsstellen
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Sommerkirche Welt
    • Pilgern auf Eiderstedt
    • Liturgischer Kalender
  • Gemeinden
  • Kirchenmusik
    • Musik auf Eiderstedt
    • Konzerte
    • Posaunenchöre

Nordfriesisches Friedhofswerk

Home / Nordfriesisches Friedhofswerk

Nordfriesisches Friedhofswerk

Wenn ein naher Angehöriger stirbt, muss vieles geregelt werden: Wie sieht es mit der Bestattung aus und was ist mit der Grabpflege? Eine namenlose Urnenbeisetzung oder doch lieber ein Einzelwahlgrab?

Die kirchlichen Friedhöfe sind vielerorts noch in der Trägerschaft der Kirchengemeinden. Wegen des Wandels in der Bestattungskultur ist diese Aufgabe aber in kleinen Einheiten kaum mehr zu bewältigen. Aus diesem Grunde hat der Kirchenkreis Nordfriesland ein Friedhofswerk gegründet, das die Kräfte bündelt.

Das Friedhofswerk ist eine unselbständige Anstalt des Öffentlichen Rechts des Kirchenkreises und gehört als eigenständiges Amt der Kirchenkreisverwaltung an.

Roger Bodin
Verwaltungsleitung KIT-Nord/Geschäftsführer Friedhofswerk
Husumer Straße 39 c-d, 25821 Breklum
04671/6029770-00
Friedhofswerk@nfw.sh
Jasmin Freitag
Assistenz der Geschäftsführung Friedhofswerk
Husumer Straße 39 c-d
25821 Breklum
04671/6029770-00
freitag@nfw.sh

Verwaltung

  • Kirchenkreisverwaltungsamt
    • Finanzabteilung
    • Personalabteilung
    • Abteilung Allgemeine Verwaltung
      • Friedhöfe
    • Bauabteilung
  • Klimaschutz
  • KITnord (IT)
  • Nordfriesisches Friedhofswerk
  • Organigramm der Verwaltung, Stand 011/2020
  • Organigramm des Kirchenkreises 09/2020

Artikel

  • Das Albert-Schweitzer-Haus digital
  • Trauer um Bruno Spießwinkel
  • Gesegnet in den Ruhestand
  • Weihnachten findet statt
  • Ein Ansgarkreuz für Traute Fricke
  • Wundertüten zur Wunder-Weihnacht
  • Mehr als Hirten auf dem Felde

Ev. Regionalzentrum Westküste

  • Evangelisches Kinder- und Jugendbüro
  • Urlauberseelsorge
  • Pilgern auf Eiderstedt
  • Frauenarbeit
  • Flüchtlingsarbeit
  • Ökumenische Arbeitsstelle
  • Fundraising
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Referat Christliches Profil

Verwaltung

  • Kirchenkreisverwaltungsamt
  • KITnord (IT)
  • Nordfriesisches Friedhofswerk

Mitarbeitende

  • Mitarbeitervertretung
  • Mitarbeiterkonvent
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM
  • Schwerbehindertenvertretung SBV

Suche

Downloadbereich

  • Formulare
  • Formulare EKJB

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland
Diese Website benutzt Google-Elemente und setzt daher Cookies. Wir ermitteln über Google-Analytics Daten zu unserer eigenen Information, die wir keinesfalls an Dritte geben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, setzen wir Ihr Einverständnis voraus. OK